Ein Bismarckturm in Schkeuditz?
Gibt es einen „Bismarckturm“ in Schkeuditz und wenn ja – wer kennt ihn? Diese Frage können sicher die wenigsten beantworten. […]
Ein Bismarckturm in Schkeuditz? Beitrag lesen »
Gibt es einen „Bismarckturm“ in Schkeuditz und wenn ja – wer kennt ihn? Diese Frage können sicher die wenigsten beantworten. […]
Ein Bismarckturm in Schkeuditz? Beitrag lesen »
Bäume sind Begleiter des Menschen, oft über mehrere Generationen. Sie werden manchmal zu besonderen Anlässen gepflanzt, oder wachsen eben einfach
Kaisereiche – zwischen Legende und Wahrheit Beitrag lesen »
Von der Existenz einer Stadtkapelle wissen heute nur noch wenige. So gab es Ende 19. und Anfang des 20. Jahrhundert
Von Stadtpfeifern und Bierfiedlern Beitrag lesen »
Jede Innung und jedes Handwerk war in Zwänge eingebunden, die nicht überschritten werden durften. 1899 fand man unter den Dielen
Handwerkerrechte und -Pflichten um 1740 Beitrag lesen »
Am 24. November 1572 wurde dem Bürgermeister unserer Stadt Schkeuditz durch AUGUSTUS, dem Herzog von Sachsen, Erzmarschall und Churfürst des
Markttreiben in Schkeuditz Beitrag lesen »