Erwerbungen für die Sammlung des Museums
Kassenfabrik "Komet"
Im Mai kaufte der Museumsverein eine Kasse der Kassenfabrik "Komet" an. Diese Firma hatte die ihren Sitz in den 20er Jahren für einige Jahre in Schkeuditz.
Ein neuer Schatz im Museum
Im März konnte das Museum mit Hilfe des Museumsvereins und einiger großzügiger Spenden der Sparkasse, der Schkeuditzer Stadtwerke und des Ehepaares Drs. Schöne, einen neuen Schatz für die Sammlung des Museums erhalten: ein Gemälde des Schkeuditzer Malers Constantin Schroeter (1795-1835).
Nur ein Bierkrug?
Im Januar hat der Museumsverein ein Objekt angekauft, das auf den ersten Blick ein wenig kitschig und kurios wirkt: Ein Bierkrug aus grauem Steinzeug mit Relief, der mit einem gravierten Zinndeckel verschlossen ist. Die Besonderheit liegt aber in der Innenseite des Deckels:
Zwei Grafiken
Zwei Persönlichkeiten, die mit der Stadt in Verbindungen stehen, haben durch den Ankauf zweier Grafiken nun in der Sammlung des Museums ein Gesicht bekommen.
Skizzenblatt von Constantin Schroeter
Im Oktober 2018 gelang es dem Museumsverein für den Bestand des Museums ein sehr schönes Skizzenblatt aus der Hand des in Schkeuditz geborenen Malers Constantin Schroeter anzukaufen.
Sternburg Schkeuditz
Im August gelang es dem Museumsverein, zwei interessante Flaschen anzukaufen, die aus der Sternburg-Zeit der Brauerei stammen und wahrscheinlich vor dem Ersten Weltkrieg entstanden sind.