Erwerbungen für die Sammlung des Museums
Karte des "Creis-Amtes Leipzig" 1758
Im April konnten der Museumsverein für die Museumssammlung eine sehr interessante Karte des Leipziger Kreis-Amtes erwerben.
Stellmacherei und Wagenfabrik Binroth
Im Herbst 2022 gelang es uns, einen Geschäftsbrief bestehend aus einem Schriftstück mit einer Fotografie der Stellmacherei und Wagenfabrik Wilhelm Binroth anzukaufen.
Der Fall F.W.Lindner
Vor über 170 Jahren, am 27. September 1850, wurde in Halle an der Saale auf einem Hügel vor der Heide die letzte öffentliche Hinrichtung an einem Delinquenten in Halle vollzogen. Der verurteilte Gürtler F.W. Lindner war ein Schkeuditzer!
Siegel des Gerichtsvollziehers
Im April gelang uns der Ankauf eines schönen Stückes, das so eigentlich nicht existieren dürfte. Bei der Auflösung oder Umstrukturierung eines Amtes, wie dies im Falle des Amtsgerichts in Schkeuditz zum 1. Januar 1944 geschah, müssen stets alle dienstlichen Stempel und Siegel abgegeben werden, damit sie an höherer Stelle verwahrt oder vernichtet werden. Aber dieses Siegel hat sich glücklicherweise irgendwie seiner Vernichtung entziehen können.
Zapfsäulenglocke
Im August bekam der Museumsverein ein Objekt geschenkt, das an die Anfänge des Individualverkehrs in Schkeuditz erinnert.
Etwas mehr zu den Tankstellen in Schkeuditz finden Sie unter der Rubrik "Geschichtssplitter".
Und noch einmal Schroeter
Durch einen wunderbaren Zufall gelang es uns nun, zu den beiden schon vorhandenen Bildern - der Lithographie und dem Ölgemälde - auch noch einen Kupferstich zu erwerben.