Schkeuditz-Fahne
Seit dem Schkeuditzer Museumsverein im Jahr 2019 bei der Neuaflage des Stadtfestumzuges die Ehre zuteil wurde, den Stadtpatron Sankt Alban dem Festumzug vorantragen zu dürfen, haben wir uns mit einem Provisorium zufrieden gegeben. Dies sollte nun die Anfertigung einer angemessenen Bannerfahne beenden.
Kurs zur Lesekopmetenz der deutschen Schreibschrift
Vom 15. Februar bis zum 8. März richtet der Schkeuditzer Museumsverein einen Kurs zur Lese- und Schreibkompetenz der alten deutschen Schreibschrift (oft als Sütterlin bezeichnet) aus.
Neuer Kalender 2023
Auch in diesem Jahr haben wir mit dem ROHE-Verlag (Schkeuditzer Bote) einen Kalender zusammengestellt, der ab sofort in der Schkeuditzer Buchhandlung, im Museum und im LEO-Laden am Rathausplatz zu erhalten ist.
Holzkreuz für einen Zwangsarbeiter
Der in Kursdorf verstorbene und begrabene sowjetische Kriegsgefangene Iwan Chmis hat im Januar 2022 seinen 100. Geburtstag. Mit Mitteln des Museumsvereins wurde ihm nun ein neues Holzkreuz gesetzt.
Der Kalender 2022 ist da!
Zum ersten Mal hat der Museumsverein in diesem Jahr zusammen mit dem ROHE Verlag (Schkeuditzer Bote) einen Kalender mit historischen Stadtansichten herausgegeben.
Modell der Schkeuditzer Burgen
Seit Dezember gibt es im Foyer des Museums ein neues Modell, das die Lage der Schkeuditzer Burgen in der Stadt zeigt.